Klüschen Hagis

Zwischen Martinfeld und  Wachstedt liegt in einem wunderschönen Wald ein kleines Barockkirchlein - Klüschen Hagis genannt. 

Die Ruhe wird nur selten gestört. 

Das ändert sich, wenn zu den Wallfahrten Pilger in großer Zahl zu den Wallfahrtsgottesdiensten kommen. 

Das Bildnis der Schmerzensmutter ist Ziel der Wallfahrt. 

Bei dem wertvollen Gnadenbild handelt es sich um eine Pietà aus dem 13. oder14. Jahrhundert.

  

Eine besondere Bedeutung hat die "Männerwallfahrt"  erlangt. 

Weil der Hülfensberg wegen seiner Lage im ehemaligen Grenzgebiet unerreichbar war, pilgerten Tausende Männer zu diesem idyllischen Eichsfelder Wallfahrtsort.

  

Viele mit Rucksack und Wanderstock ausgerüstete Pilgerer laufen auf uralten ausgetretenen Waldwanderwegen zu der Pilgerstätte.

zurück